Unsere
Positionen
Klimaschutz
Wir setzen uns für konsequenten Klimaschutz ein, um die Erderhitzung zu stoppen und eine lebenswerte Zukunft für alle zu sichern. Dafür fordern wir einen schnellen Ausstieg aus fossilen Energien, eine klimaneutrale Wirtschaft und einen sozial gerechten Wandel, der niemanden zurücklässt. Klimaschutz darf nicht aufgeschoben werden – wir brauchen mutige politische Maßnahmen, um die Klimakrise wirksam zu bekämpfen und unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten.
Antifaschismus
Wir stehen entschlossen gegen Faschismus, rechte Hetze und jede Form von Menschenfeindlichkeit. Eine offene und solidarische Gesellschaft kann nur existieren, wenn wir uns aktiv gegen rechte Strukturen, Diskriminierung und autoritäre Ideologien stellen. Das bedeutet, rechte Netzwerke aufzudecken, Betroffene zu schützen und demokratische Werte zu verteidigen. Antifaschismus ist für uns kein Trend, sondern eine Notwendigkeit – denn Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen.
Feminismus
LGBTQIA+
Wir setzen uns entschieden für die Rechte von LGBTQIA+-Personen ein und kämpfen für eine Gesellschaft, in der alle Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität frei und ohne Diskriminierung leben können. Dazu gehören rechtliche Gleichstellung, ein starkes Selbstbestimmungsgesetz, sichere Schutzräume und eine klare Haltung gegen Queerfeindlichkeit. Vielfalt ist eine Stärke, und wir arbeiten aktiv daran, queere Stimmen in Politik und Gesellschaft zu stärken.
Solidarität
Wir stehen für eine solidarische Gesellschaft, in der Menschen füreinander einstehen und niemand zurückgelassen wird. Solidarität bedeutet, soziale Ungerechtigkeit zu bekämpfen, marginalisierte Gruppen zu stärken und gemeinsam für eine Welt einzutreten, in der alle die gleichen Chancen haben. Sie endet nicht an nationalen Grenzen, sondern schließt auch globale Verantwortung mit ein – sei es in der Klimakrise, in der Migrationspolitik oder im Kampf gegen Ausbeutung.
Sozial
Wir setzen uns für eine soziale Gesellschaft ein, in der Wohlstand gerecht verteilt ist und niemand in Armut leben muss. Soziale Gerechtigkeit bedeutet für uns, starke Sozialsysteme zu sichern, Bildung und Gesundheitsversorgung für alle zugänglich zu machen und prekäre Arbeitsverhältnisse zu bekämpfen. Jeder Mensch soll unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Status die gleichen Chancen auf ein gutes Leben haben – denn eine solidarische Gesellschaft ist nur möglich, wenn soziale Sicherheit für alle gewährleistet ist.